Leitfaden und wichtige Infos für unsere Gäste (Bestandteil der allgemeinen Geschäftsbedingungen, mit Betreten des Geländes werden diese akzeptiert)
- Wir schätzen einen toleranten und respektvollen Umgang mit allen Menschen. Rassistische, homophobe, diskriminierende und radikale Äußerungen oder Verhaltensweisen haben im Bermudadreieck nichts zu suchen.
- Hunde legen sich bitte auf dem gesamten Gelände sowie im Wald die Leine an (siehe Landeswaldgesetz M-V).
- Unsere Ruhezeiten sind von 22.00 bis 07.00 Uhr. Bitte achtet in diesem Zeitraum auf einen möglichst geringen Lärmpegel, ab 24.00 Uhr sollten bitte alle Gäste (auch im dünnwandigen Zelt) ruhig schlafen können.
- Ab der Waldbrandwarnstufe 3 sind sowohl Holzkohlegrills als auch das Lagerfeuer nicht mehr möglich! Die tagesaktuelle Gefahrenstufe findet ihr an der Rezeption. Ab Waldbrandstufe 3 bitte auch nicht mehr im Wald rauchen (Rauchen macht ja so oder so auch keinen Sinn).
Offene Feuer sind nur innerhalb der Waldbrandwarnstufen 1-2 und ausschließlich an der Feuerstelle unserer Hafenbar erlaubt, kleine Holzkohlegrills können mit ausreichendem Abstand zu den umstehenden Bäumen benutzt werden. - Haltet bitte alle Fahrt- und Rettungswege immer frei!
- Bei Gewitter sucht euch Schutz in den Fahrzeugen und bietet Menschen ohne eigene Fahrzeuge (Zeltgäste) bei Bedarf Unterschlupf. Auch unser Sanitärcontainer bietet einen sicheren Aufenthalt, solange ihr keine Metallteile anfasst oder während des Gewitters duscht.
- Wir sind ein Naturcampingplatz und es gibt hier unter anderem auch Zecken. Bitte sucht eure Körper regelmäßig danach ab, Werkzeug zum Zeckenentfernen gibt es bei Bedarf an unserer Rezeption.
- Auf dem Platz verteilt findet ihr Stationen für Rest-, Papier und Verpackungsmüll, sodass ihr dafür möglichst kurze Wege habt. Für Kompost und Glasabfälle nutzt bitte die Tonnen vor dem Eingangstor, vielen vielen Dank für eure Unterstützung bei der Abfalltrennung.
- Das Schwimmen in der Elde-Müritz-Wasserstraße ist nur im Abstand von 100m zur Brücke und den Steganlagen erlaubt (siehe Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung).
Hier wird euch hoffentlich geholfen:
Campmeister*in des Bermudadreiecks: +49-38732-999 799
Polizei Notruf: 110
Feuerwehr / Rettungsdienst Notruf: 112
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
Polizeirevier in Plau am See (24h besetzt): 038735-8370 (Alter Wall 43, 19385 Plau am See)
Wasserschutzpolizei in Plau am See: 038735-138 790 (Kalkofen 6, 19395 Plau am See)
Allgemeinarzt:
Dipl. – Med. Konrad Rösel, Plauer Chaussee 5, Wessentin Ausbau, 19386 Lübz, Telefon: 038731-22583
Zahnarzt:
Herr Dr. med. Olaf Mews, An der Brücke 1, 19386 Lübz, Telefon: 038731-23361
Apotheke:
Alaska Apotheke, An der Brücke 1, 19386 Lübz, Telefon: 038731-5040